Modulare Fertighäuser haben als innovative und nachhaltige Lösung für modernes Wohnen große Aufmerksamkeit erregt. Es gibt jedoch auch häufige Missverständnisse beim Kauf und bei der Auswahl. In diesem Artikel klären wir einige häufige Missverständnisse auf und präsentieren Ihnen sachliche Informationen, die Ihnen eine fundierte Entscheidung erleichtern.
Es herrscht die weit verbreitete Meinung, dass Fertighäuser grundsätzlich weniger langlebig seien als traditionelle Holzrahmenhäuser. Dieser Irrglaube rührt oft von der Annahme her, Fertighäuser seien von minderer Qualität.
Fakt: In der Realität übertreffen Fertighäuser häufig die strengen Bauvorschriften für vor Ort gebaute Häuser. Sie werden in kontrollierten Fabrikumgebungen gebaut, und ihre robuste Konstruktion hält jedem Wetter stand. Darüber hinaus werden Fertighäuser sorgfältig konstruiert, um den Belastungen beim Transport zur Baustelle standzuhalten. Dadurch sind sie oft stabiler als vor Ort gebaute Häuser.
Manche Menschen glauben fälschlicherweise, dass Fertighäuser in erster Linie für vorübergehende oder Notunterkünfte gedacht sind.
Fakt: Modulgebäude können zwar vorübergehend genutzt werden, die überwiegende Mehrheit wird jedoch als dauerhafter Wohnsitz errichtet. Sie bieten den gleichen Komfort, die gleiche Sicherheit und Langlebigkeit wie herkömmliche Gebäude und können auf einem festen Fundament verankert werden. Dadurch sind sie ein integraler Bestandteil jeder Wohnanlage oder jedes Eigenheims.
Aufgrund der Massenproduktion modularer Containerhäuser wirken viele eintönig und es mangelt ihnen an Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Fakt: Die individuelle Gestaltung ist ein entscheidender Vorteil der Fertighausbranche. Hersteller bieten zwar Standardgrundrisse an, diese dienen jedoch oft als Ausgangspunkt für weitere Anpassungen. Käufer können zwischen verschiedenen Außenverkleidungen, Dachmaterialien und Innenausstattungen wählen. Dieser große Vorteil ermöglicht individuelle Grundrisse und mehrstöckige Gebäude, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügen.
Obwohl Fertighäuser Kostenvorteile bieten, ist die Annahme, dass sie in jedem Fall relativ günstig sind, ein Irrtum.
Fakt: Modulbau bietet Kosteneinsparungen durch kürzere Bauzeiten, minimierten Materialabfall und die Möglichkeit, Materialien in großen Mengen zu beschaffen. Der Endpreis wird jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter komplexes Design, ausgewählte Oberflächen, Versandkosten und Kosten für die Baustellenvorbereitung. Modulbau ist zwar tendenziell kostengünstiger als herkömmliche Bauweisen, sein Hauptvorteil liegt jedoch in der besseren Planbarkeit von Zeitplänen und Budgets und nicht in einem deutlich niedrigeren Gesamtpreis im Vergleich zu ähnlichen Häusern.
Bei der Auswahl eines Eigenheims wird der Umweltschutz immer stärker berücksichtigt. Viele sind jedoch der Meinung, dass bei Fertighäusern keine nachhaltigen Merkmale berücksichtigt werden können.
Fakt: Viele Fertighäuser verfügen über energiesparende Funktionen, die sie in puncto Energieeffizienz mit herkömmlichen Fertighäusern konkurrenzfähig machen. Beispielsweise kann die Wärmedämmung durch den Einsatz von Doppelglasfenstern verbessert werden. Zusätzlich können energiesparende Geräte und Solarmodule installiert werden. Diese Verbesserungen machen Fertighäuser in der Regel energieeffizienter als ihre herkömmlichen Pendants.
Viele Menschen haben Bedenken hinsichtlich der Lebensdauer vorgefertigter Modulgebäude und glauben, dass ihre Lebensdauer nicht mit der herkömmlicher Gebäude vergleichbar sei.
Fertighäuser erfreuten sich in den 1950er Jahren großer Beliebtheit, vor allem aufgrund der dringenden Nachfrage nach Wohnraum nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele dieser Häuser sind noch heute im Einsatz und beweisen ihre Langlebigkeit und Relevanz. Moderne Fertighäuser bieten eine Lebensdauer und ein Wertsteigerungspotenzial, das mit dem traditioneller Fertighäuser vergleichbar ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass modulare Fertighäuser für viele Hausbesitzer eine praktische und attraktive Wahl sind. Finden Sie heraus, ob modulare Häuser für Sie geeignet sind, indem Sie die Fakten sammeln und Ihre Fragen beantworten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Sie können die Produkte auf unserer Website erkunden, um weitere Informationen zu erhalten und zu prüfen, ob ein Containerhaus Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie bereits ein bestimmtes Containerhaus-Design im Auge haben, Kontaktieren Sie uns für Unterstützung.
Unsere Stunden
Mo. 21.11. - Mi. 23.11.: 9.00 - 20.00 Uhr
Do. 24.11.: geschlossen – Happy Thanksgiving!
Fr. 25.11.: 8:00 - 22:00 Uhr
Sa. 26.11. - So. 27.11.: 10.00 - 21.00 Uhr
(Alle Stunden sind Eastern Time)